Aktuelle Reden
14.12.2022: Rede anlässlich der Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung
„Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2023/2024
d) Einzelplan 05: Ministerium der Justiz und für Migration Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen“
28.09.2022: Rede anlässlich der ersten Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktion der AfD
„Gesetz über die Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern (Asylbewerberunterbringungs- und -versorgungsgesetz) – AsylbUVG“
23.06.2022: Rede anlässlich des Antrags der FDP/DVP-Fraktion
„Migrationspolitik der Landesregierung“
12.05.2022: Rede anlässlich der aktuellen Debatte
„Duale Ausbildung – ein Erfolgsweg“
11.05.2022: Rede anlässlich des Antrages der Fraktion der AfD und Stellungnahme des Ministeriums der Justiz und für Migration
„Härtefallkommission“
07.04.2022: Rede anlässlich der Aktuellen Debatte
„Wie begegnet Baden-Württemberg dem Fachkräftemangel?“
23.03.2022: Rede anlässlich der Aktuellen Debatte
„Flucht vor dem Krieg. Heute helfen und auf morgen vorbereiten.“
16.02.2022: Rede anlässlich des Antrages der Fraktion der AfD und Stellungnahme des Ministeriums der Justiz und für Migration
„Personalsituation der zentralen Abschiebebehörde in Karlsruhe„
16.12.2021: Rede anlässlich der Aktuellen Debatte, beantragt von der Fraktion der FDP/DVP
„Die Migrationspolitik der neuen Bundesregierung: eine große Chance auch für Baden-Württemberg„
11.11.2021: Rede anlässlich der ersten Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung
„Gesetz zur Änderung des Straßengesetzes„
21.10.2021: Rede anlässlich des Antrages der Fraktion der AfD und Stellungnahme des Ministeriums der Justiz und für Migration
„Nach Würzburg: Sofortiges Ende von Masseneinwanderung und offenen Grenzen zur Gefahrenabwehr„
07.10.2021: Rede anlässlich der Aktuellen Debatte,
„KI made in BW – Schlüsseltechnologie für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung im Land voranbringen„
06.10.2021: Rede anlässlich des Antrages der Fraktion der FDP/DVP und Stellungnahme des Ministeriums für Verkehr
„Zukunft des Luftverkehrsstandorts Baden-Württemberg„