Veteranentag am 15. Juni
Freie Demokraten ehren ihre Streitkräfte nicht nur, sie wollen sie auch stärken
Mit dem Nationalen Veteranentag würdigt Deutschland am 15. Juni erstmals die Verdienste aktiver und ehemaliger Soldatinnen und Soldaten. Hierzu äußert sich der bundeswehrpolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Hans Dieter Scheerer, wie folgt:
„Der Veteranentag ist gut und lange überfällig. Der Dienst aller Soldatinnen und Soldaten für Deutschland und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung wird damit endlich sichtbar gewürdigt. Es ist ein wichtiges Zeichen des Respekts und der Anerkennung.
Wertschätzung darf jedoch nicht bei einem Gedenktag enden. Die Bundeswehr braucht eine langfristige und konsequente Stärkung. Dazu gehören moderne Ausstattung, bessere Rahmenbedingungen für den Dienst sowie ein echter Reformwille. Auch die Reservistinnen und Reservisten müssen stärker eingebunden und unterstützt werden. Sie sind ein unverzichtbarer Teil der gesamtgesellschaftlichen Sicherheitsvorsorge.
Angesichts der aktuellen geo- und sicherheitspolitischen Lage ist entschlossenes Handeln notwendig. Wer – wie Teile der SPD mit ihrem Manifest – die Lage verharmlost, verschließt die Augen vor der Realität und wird seiner politischen Verantwortung nicht gerecht.
Wir Freie Demokraten stehen für eine wehrhafte Demokratie, die ihre Streitkräfte nicht nur ehrt, sondern auch stark macht.“
Weitere Beiträge
WirtschaftFDP/DVP-FraktionArbeitsmarkt
22. Juli 2025
Bundestariftreuegesetz Bundestariftreuegesetz ist unnötig und sinnlose Zusatzbelastung für die…
FachkräfteWirtschaftFDP/DVP-FraktionAusbildungArbeitsmarkt
22. Juli 2025
IHK-Ausbildungsumfrage Unbesetzte Ausbildungsstellen sind Gefahr für die Zukunft unserer……
SchienenverkehrGäubahnFDP/DVP-FraktionÖPNVVerkehr
18. Juli 2025
SWR: Stuttgart 21: Wie geht es weiter mit der Eröffnung des Tiefbahnhofs? Doppelte Kappung in…
FDP/DVP-FraktionÖPNVVerkehrSchienenverkehr
11. Juli 2025
S-Bahn Wetteinsatz förmlich mit Händen zu greifen Zu den Berichten über Verzögerungen und…