Der Weil der Städter Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer wurde bei der Landesvertreterversammlung der FDP Baden-Württemberg am vergangenen Wochenende mit großer Unterstützung der Delegierten auf den 15. Platz der Landesliste der FDP Baden-Württemberg zur kommenden Landtagswahl gewählt – und das unter über 70 Bewerberinnen und Bewerbern. Ein starkes Signal und Anerkennung für seine bisherige politische Arbeit im Landtag und ein klarer Auftrag für die Zukunft.

„Ich freue mich sehr über das große mir entgegengebrachte Vertrauen und bin stolz, einen so aussichtsreichen Platz auf der Landesliste der FDP in Baden-Württemberg zu erhalten“, erklärte Scheerer, der neben seinem Landtagsmandat auch im Weil der Städter Gemeinderat und im Böblinger Kreistag sitzt, im Anschluss an die Aufstellungsversammlung. „Platz 15 unter mehr als 70 Kandidierenden ist für mich nicht nur eine persönliche Bestätigung, sondern vor allem ein Zeichen: Der Aufbruch ist da, wir Liberale sind bereit auch in der nächsten Legislaturperiode des Landtags wieder Verantwortung zu übernehmen.“

Scheerer, der sich seit seinem Einzug in den Landtag 2021 vor allem in den Bereichen Verkehr, Wirtschaft sowie Migration und äußere Sicherheit, aber auch in seinem Wahlkreis Leonberg/Herrenberg/Weil der Stadt vor allem für einen Verbleib des Rettungshubschraubers Christoph 41 und eine sinnvolle Anbindung der Gäubahn engagiert, sieht in der starken Listenplatzierung auch eine Verpflichtung: „Jetzt gilt es, gemeinsam mit einem motivierten Team in einen engagierten Wahlkampf zu starten. Wir haben als FDP klare Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit – mit Mut zur Freiheit, mit Vernunft und mit Blick nach vorn.“

„Wir wollen das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen – für eine freiheitliche, ideologiefreie und zukunftsorientierte Politik und wollen dafür vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Migration unsere liberalen Akzente setzen und die Wählerinnen und Wähler von uns überzeugen. Ich freue mich auf diesen Weg und bin bereit, weiter mit voller Kraft für unser Land einzutreten“, so Scheerer abschließend.