Der Weil der Städter Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer hat vor Kurzem ein neues digitales Format gestartet. In seinem Video-Podcast „10 Minuten mit …“ spricht Scheerer auf seinem YouTube-Kanal mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft über aktuelle Themen und Entwicklungen. Für die aktuellen Folgen war er zu Gast bei zwei Institutionen des Landkreis Böblingen: Dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Böblingen und dem Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen. Beide Folgen sind nun verfügbar.
Scheerer hat für die neusten Iterationen seines Podcasts ganz besondere Ort im Kreis Böblingen besucht. Zuerst meldet er sich aus dem Getümmel der Fahrzeughalle des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Böblingen uns spricht hier mit dem Präsidenten, Michael Steindorfner, über die aktuellen Herausforderungen und Anliegen des DRK und der Blaulichtorganisationen sowie über die Entwicklungen in unserer Gesellschaft und deren Auswirkungen auf das Ehrenamt.
In der neusten Folge von „10 Minuten mit …“ ist Scheerer dann zurück an alter Wirkungsstätte und besucht Schulleiterin Uta Berner im Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen, wo er einst selbst sein Abitur gemacht hat. Die beiden sprechen darüber, was das KSBB so besonders macht und das Ziel, die Schülerinnen und Schüler für den Einstieg in die Arbeitswelt fit zu machen. Jeder Schüler und jede Schülerin des KSBB soll den Beruf finden, der sie glücklich macht jeden Tag zur Arbeit zu gehen, gleichzeitig gibt es aber auch hier Herausforderung und Probleme durch fehlende Investitionen und gesellschaftliche Entwicklungen unter der Schülerschaft.
„Mir ist es wichtig, unsere immer komplexer werdende Welt und die vielen zusammenhängenden Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verständlich und für die Bürgerinnen und Bürger besser greifbar zu machen. Was wäre dafür besser geeignet als ein offener Dialog mit Menschen und Experten direkt aus diesen Bereichen? Mit ‚10 Minuten mit …‘ möchte ich diesen interessanten Persönlichkeiten und ihren Geschichten und Erfahrungen eine Bühne bieten und das alles kurz, knackig und in zehn – oder manchmal auch ein paar mehr – Minuten auf den Punkt gebracht“, erklärt Scheerer die Idee hinter dem Podcast und sein Konzept.
Die aktuelle Folge und alle weiteren Episoden, u.a. mit dem Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg oder dem Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Böblingen, Michael Fritz, sind auf YouTube unter https://www.youtube.com/@hansdieterscheerer7284/videos abrufbar. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich bereits jetzt auf die kommenden Folgen u.a. mit Tobias Merckle vom Seehaus Leonberg e.V. und mit Martina Musati, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, freuen.
Weitere Informationen zum Podcast und zu den kommenden Folgen gibt es außerdem auf den Social-Media-Kanälen von Hans Dieter Scheerer unter https://www.facebook.com/scheererfdp/, https://www.instagram.com/scheerer_fdp und https://www.linkedin.com/in/hans-dieter-scheerer-3a453462/.
Weitere Beiträge
17. April 2025
Der Weil der Städter Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer hat vor Kurzem ein neues digitales…
1. April 2025
Der Weil der Städter Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer hat vor Kurzem ein neues digitales…
14. März 2025
Der Weil der Städter Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer hat vor Kurzem ein neues digitales…
SchienenverkehrGäubahnFDP/DVP-FraktionÖPNVVerkehr
18. Juli 2025
SWR: Stuttgart 21: Wie geht es weiter mit der Eröffnung des Tiefbahnhofs? Doppelte Kappung in…