Wiederholung einer drei Jahre alten Debatte verdeutlicht Schwächen bei KI
Hans Dieter Scheerer, innovationspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, erklärt zur aktuellen Debatte „KI made in BW – Schlüsseltechnologie für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung im Land voranbringen“:
„Vor ziemlich genau drei Jahren, am 8. November 2018, hat der Landtag schon einmal auf Antrag der CDU-Fraktion in einer aktuellen Debatte zu Künstlicher Intelligenz diskutiert. Das es heute eine sehr ähnliche Debatte gibt und wie die gleichen Probleme benennen, zeigt eigentlich schon das ganze Dilemma der KI-Maßnahmen dieser Landesregierung auf. Daher fordere ich insbesondere drei Dinge:
Erstens, mehr Geschwindigkeit. Drei Jahre im Feld der Künstlichen Intelligenz sind wie Jahrzehnte in anderen Politikfeldern. Das trotzdem heute die gleichen Punkte wie vor drei Jahren adressiert werden, zeigt eines: Diese Landesregierung ist zu langsam und Baden-Württemberg droht weiter den Anschluss zu verlieren.
Zweitens, mehr Strategie und weniger Maßnahmensammelsurium. Das Maßnahmenportfolio der Landesregierung ist zugegebenermaßen recht umfangreich. Aber es ist mehr Gemischtwarenladen als Strategie, mehr Einzelförderung statt Aufbau eines Ökosystems. Statt Stückwerk brauchen wir ein Dach, statt Insellösungen eine Gesamtstrategie und statt Einzelprojekten ein KI-Gesamtwerk.
Und drittens, Anwendungsorientierung nach den Bedürfnissen des Mittelstands. Das CyberValley ist prima für die Wissenschaft, da hat die Landesregierung mal was richtig gemacht. Wo aber ist etwas Vergleichbares für die Wirtschaft, liebe Frau Wirtschaftsministerin? Wo bleiben Anwendungsorientierung und Transfer? Jetzt, fünf Jahre nach Start des Valleys haben sie den Innovationspark KI gestartet. Dieser kommt aber viel zu spät und ist vergleichsweise bescheiden. Aber gerade der Mittelstand in unserem Ländle muss für KI gewonnen werden und dazu abgeholt werden.
Als Fazit bleibt: Es gibt viel zu tun, wohl zu viel für diese Landesregierung. Wann kommen sie endlich in Gang oder sollen wir in drei Jahren erneut die gleichen Probleme zu KI diskutieren?“
Weitere Beiträge
22. August 2025
Probleme bei der Nahverkehrs-App CiCoBW-App zeigt falschen Preis an / Zu viele Ticket-Apps…
WirtschaftFachkräftePodcastArbeitsmarktAusbildung
21. August 2025
Der Weil der Städter Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer hat vor Kurzem ein neues digitales…
VerkehrSchienenverkehrGäubahnFDP/DVP-FraktionÖPNV
20. August 2025
Mitteilung zum großen Schulterschluss der Gäubahnanlieger Finanzierung des Pfaffensteigtunnels ist…
15. August 2025
Zu SWR: Zwischen Hüpfburg und Tarnnetz: Kritik an Kinderferienprogramm der Bundeswehr Demonstration…