Vorgelegter „Aktionsplan Qualität im Schienenpersonennahverkehr“ mutet hilflos an
Zur Meldung, wonach das Verkehrsministerium Baden-Württemberg einen „Aktionsplan Qualität im Schienenpersonennahverkehr“ vorgelegt habe, der als einen wesentlichen Baustein die Schaffung eines Qualitätsanwalts und mittelfristig die Schaffung eines solchen für jeden einzelnen Verkehrsvertrag im Land vorsehe, sagte der Sprecher für den ÖPNV der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Hans Dieter Scheerer:
„Nach über zwölf Jahren im Amt legt Verkehrsminister Hermann einen Plan vor, wie die unhaltbaren Zustände im regionalen Schienenverkehr gebessert werden sollen. Ein wesentlicher Baustein ist die Schaffung einer Stelle für den bisherigen VCD-Chef als Qualitätsanwalt bei der NVBW. Es staunt der Laie und wundert sich der Fachmann, wie der Stellenaufwuchs in der Verwaltung zu mehr Lokführern und pünktlicheren Zügen führen soll. Es ist genau die Ausschreibungspolitik von Minister Hermann, die ihm nun auf die Füße fällt. Ich erinnere an die Abellio-Pleite und die Streiks. Es ist völlig verkehrt, jetzt noch mehr Personal in der Verwaltung aufzubauen. Hermann plant, für jeden einzelnen Verkehrsvertrag einen weiteren Qualitätsanwalt vorzusehen. Was wir brauchen, ist eine vernünftige Gestaltung von Fahrplänen, ausreichende Kapazitäten und eine gemeinsame Aktion, um die nötigen Fachkräfte zu bekommen.“
Weitere Beiträge
8. Dezember 2023
Die Stadt Rutesheim möchte entlang des Walls an der Autobahn A8 Photovoltaikanlagen installieren,…
6. Dezember 2023
Nahverkehrsabgabe - Mobilitätsgesetz Zeit für weitere Belastungen ist vorbei Zur Meldung, wonach…
22. November 2023
Das Verkehrschaos rund um die Bauarbeiten an der Schattenring Brücke hält an. Seit dem 14.11.2023…
VerkehrSchienenverkehrFDP/DVP-FraktionÖPNV
14. November 2023
Land muss seiner Verantwortung gerecht werden Im Zusammenhang mit der von Bahnunternehmen im Land…