Zu dpa lsw – Ausbau von Regiobuslinien schreitet voran
Ständiger Aufbau von Kapazitäten kann sich als Kartenhaus erweisen
Zur Meldung, wonach in Baden-Württemberg immer mehr Regiobusse fahren würden und das Angebot von derzeit 47 Linien ein Potenzial von 90 aufweise, sagte der Sprecher für den ÖPNV der FDP/DVP-Fraktion, Hans Dieter Scheerer:
„Jeder freut sich, wenn das ÖPNV-Angebot verbessert wird. Die bisher 47 im Land verkehrenden Regiobusse werden mit Kosten von 21 Mio. Euro veranschlagt. Das Land zahlt aktuell 11 Millionen Euro pro Jahr – Tendenz steigend. Es mutet eigenartig an, wenn bei jeder Gelegenheit Verkehrsminister Hermann die Klage erhebt, der Bund gebe zu wenig Regionalisierungsmittel, die für die Finanzierung des ÖPNV und regionalen Schienenverkehrs genutzt werden und andererseits wird das Angebot ständig aufgebaut. Minister Hermann muss aufpassen, dass dieser drastische Angebotsaufbau sich nicht eines Tages als Kartenhaus entpuppt. Denn es ist wahrlich nicht Aufgabe des Bundes, ÖPNV-Ausbauträume zu finanzieren. Bereits heute muss klar sein, dass im Fall von notwendigen Abbestellungen das Schwarze-Peter-Spiel mit einer Schuldzuweisung an den Bund nicht funktioniert.“
Weitere Beiträge
13. Juni 2025
Veteranentag am 15. Juni Freie Demokraten ehren ihre Streitkräfte nicht nur, sie wollen sie auch…
InnenpolitikFDP/DVP-FraktionMigrationGeflüchtete
22. Mai 2025
Plenardebatte: Bezahlkarte Sach- statt Geldleistungen haben wir lange gefordert, sie senkt…
GeflüchteteInnenpolitikFDP/DVP-FraktionMigration
22. Mai 2025
Plenardebatte Ihre monothematische Politik verschließt die Augen vor den zahlreichen anderen…
VerkehrSchienenverkehrGäubahnFDP/DVP-FraktionÖPNV
14. Mai 2025
Gäubahn Ausbleibende Umsteigemöglichkeit auf die S-Bahn letzter Beweis Im Zusammenhang mit der…