Jetzt muss sich die CDU nur noch beim grünen Koalitionspartner durchsetzen, ansonsten wären die warmen Worte nichts als leere Worthülsen – Jugendoffiziere müssen mehr wertgeschätzt werden
Zur Meldung, dass die Landtags-CDU regelmäßige Schulbesuche der Bundeswehr fordert, sagt der Sprecher für Angelegenheiten der Bundeswehr der FDP/DVP-Fraktion, Hans Dieter Scheerer:
„Man muss endlich die Arbeit der Jugendoffiziere – auch nach außen hin – wertschätzen und dafür sorgen, dass an den Schulen selbst endlich Vorurteile abgebaut werden. Gerade im Zuge des russischen Angriffskriegs ist es essentiell, dass Schülerinnen und Schüler sich in grundlegenden sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen auskennen und so Desinformationen vorgebeugt werden kann. Noch immer jedoch sind an vielen Schulen die Türen für Jugendoffiziere verschlossen. Solange die CDU nur redet, die grün-schwarze Landesregierung aber nichts dahingehend bewirkt, sind die warmen Worte der CDU nichts als leere Worthülsen.
Jetzt fordert die CDU über ein Positionspapier etwas, was wir Freie Demokraten erst vor Kurzem in einem Antrag an die Landesregierung abgefragt hatten (Drucksache 17/4605). Uns Freie Demokraten freut es natürlich, wenn die Landtags-CDU unsere Impulse annimmt und wir den Christdemokraten beim Bilden von schulpolitischen Positionen behilflich sein können. Noch lieber wäre es uns jedoch, wenn sich die CDU in der Regierungskoalition in dieser Sache aktiv engagieren würde.“
Weitere Beiträge
6. Dezember 2023
Nahverkehrsabgabe - Mobilitätsgesetz Zeit für weitere Belastungen ist vorbei Zur Meldung, wonach…
17. November 2023
Am 16.11.2023 fand der Jahresempfang der Landesregierung für die Bundeswehr und die befreundeten…
VerkehrSchienenverkehrFDP/DVP-FraktionÖPNV
14. November 2023
Land muss seiner Verantwortung gerecht werden Im Zusammenhang mit der von Bahnunternehmen im Land…
MigrationGeflüchteteFDP/DVP-Fraktion
9. November 2023
Aktuelle Plenardebatte Radikalen Kräften darf nicht die Deutungshoheit in der Debatte überlassen…