Durch Corona-Pandemie und Onlinehandel schon hohe Belastungen
Der Sprecher für den Öffentlichen Nahverkehr der FDP/DVP-Fraktion, Hans Dieter Scheerer, unterstützt die Haltung des Handelsverbands Baden-Württemberg. Dieser stellte aktuell fest, dass die insbesondere von Verkehrsminister Herrmann geplante „Nahverkehrsabgabe“ in den Kommunen im Land für den stationären Einzelhandel in den Innenstädten eine Katastrophe bedeuten würde.
„Der stationäre Einzelhandel“, so Scheerer, „ist ohnehin schon sehr stark belastet. Man denke nur an die zwangsweise Schließung während der Corona-Pandemie und den immer stärker zunehmenden Online-Handel. Durch die Einführung einer Nahverkehrsabgabe werden definitiv Kunden davon abgeschreckt, in die Innenstädte zu fahren; das beeinträchtigt die Geschäfte zusätzlich.“
Weitere Beiträge
13. März 2025
Gesetzesberatung Zustimmungsvorbehalt bei Verkehrszeichen verwirrend Im Zusammenhang mit der…
InnovationUncategorizedFDP/DVP-FraktionWirtschaft
11. März 2025
Landespressekonferenz 18 Seiten alte Maßnahmen in neuem Hochglanz zeigen: Es braucht neue Impulse…
SchienenverkehrGäubahnFDP/DVP-FraktionÖPNVVerkehr
5. März 2025
Gäubahn Behauptungen der so genannten DUH halten dem Faktencheck nicht stand Nach aktueller…
MigrationGeflüchteteFDP/DVP-Fraktion
5. März 2025
Zu dpa lsw - Zahl der Asylklagen im Südwesten deutlich gestiegen Landesregierung sollte die Mahnung…