Durch Corona-Pandemie und Onlinehandel schon hohe Belastungen
Der Sprecher für den Öffentlichen Nahverkehr der FDP/DVP-Fraktion, Hans Dieter Scheerer, unterstützt die Haltung des Handelsverbands Baden-Württemberg. Dieser stellte aktuell fest, dass die insbesondere von Verkehrsminister Herrmann geplante „Nahverkehrsabgabe“ in den Kommunen im Land für den stationären Einzelhandel in den Innenstädten eine Katastrophe bedeuten würde.
„Der stationäre Einzelhandel“, so Scheerer, „ist ohnehin schon sehr stark belastet. Man denke nur an die zwangsweise Schließung während der Corona-Pandemie und den immer stärker zunehmenden Online-Handel. Durch die Einführung einer Nahverkehrsabgabe werden definitiv Kunden davon abgeschreckt, in die Innenstädte zu fahren; das beeinträchtigt die Geschäfte zusätzlich.“
Weitere Beiträge
VerkehrSchienenverkehrFDP/DVP-FraktionÖPNV
11. Juli 2025
S-Bahn Wetteinsatz förmlich mit Händen zu greifen Zu den Berichten über Verzögerungen und…
VerkehrRegionalisierungsmittelFDP/DVP-Fraktion
11. Juli 2025
Straßenverkehr Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg auf leistungsfähige Infrastruktur angewiesen…
MigrationGeflüchteteFDP/DVP-FraktionKommunen
11. Juli 2025
Zu dpa lsw - Die Wende? Mehr Ausreisen und Abschiebungen als Asylanträge Doch effektive…
FDP/DVP-FraktionLTW 2026Kreisverband Böblingen
7. Juli 2025
Der Weil der Städter Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer wurde bei der…